Dein Kind isst nur schlecht oder wählerisch?
(ohne dass du ihm mit Essen hinterherrennen musst, mit Süßkram bestechen oder betteln musst, damit es einen Bissen probiert!)
Selbst wenn dein Kind bisher sehr wählerisch isst und neue Lebensmittel auf keinen Fall probieren will!
Ein Onlinekurs der dir genau zeigt, wie du dein Kind vom Ess-Frust zu Ess-Lust begleiten kannst. Damit Essen euch allen wieder Spaß und Freude macht!
„Bevor ich am Kurs teilgenommen habe, war die Esssituation für mich aussichtslos. Ich wusste nicht, wie und wo ich ansetzen sollte, um meinen Sohn dazu zu bewegen, zu essen. [Durch den Kurs] wurde ICH gelassener und bekam ein Werkzeug an die Hand, wie ich mit der Situation umgehen kann bzw. was ich konkret tun kann, um Essen „schmackhaft“ zu machen. Durch den fachlichen Input wurde mir viel Angst und Sorge genommen.“
H. M.
MACH ES! Egal in welchem Tempo, wenn du nicht viel Zeit hast. Es lohnt sich alleine schon, damit du dein Kind und sein Essverhalten besser verstehst und alles gelassener sehen kannst.
Ich bin viel entspannter geworden im Hinblick darauf, WAS ich überhaupt beeinflussen kann. Und ich habe gelernt, kleinere Ziele für uns zu setzen, anstatt groß zu denken und enttäuscht zu werden.
Lisi
„Ich habe mir große Sorgen gemacht, ob mein Sohn genug Nährstoffe zu sich nimmt. Ich war auch ratlos, wie ich es schaffen kann, dass mein Sohn eine größere Auswahl an Lebensmitteln akzeptiert und hatte keine Ideen mehr. Die Versuche ihm auch mal etwas Anderes anzubieten waren immer erfolglos und so sind wir dann auch in eine Routine verfallen und haben ihm kaum noch Abwechslung angeboten. Der Kurs hat vor allem meine Vorstellung vom Essen geändert und meine Erwartungen, die ich hatte.
Zum Beispiel war mir nicht bewusst, dass ich möglicherweise unterbewusst einen Druck ausgeübt habe, der meinem Sohn das Gefühl gegeben hat, er muss jetzt essen. Dadurch dass ich diesbezüglich entspannter wurde, hat sich schon viel getan.“
Franzi, 1 Sohn, 2 Jahre
Der Kurs hat mir geholfen den Spaß in den Vordergrund zu stellen. Ich verstehe nun viel besser was in meiner Tochter vorgeht und dass sie viele Dinge nicht macht um mich zu ärgern. Ich bin viel gelassener und entspannter geworden.
Durch die Tipps aus dem Kurs ist es uns gelungen, dass sie Dinge isst, die sie bislang ignoriert hat.
Sie scheint auch mehr Spaß am Essen zu haben, weil wir sie nicht dauernd beim Matschen und Kennenlernen des Essens stören.
Überlege nicht lange, buch einfach! Du wirst es nicht bereuen!
Johanna, 1 Tochter, 22 Monate
Ich helfe Müttern durch fundierte Informationen und alltagstaugliche Tipps ihre Kinder von Anfang an gesund zu ernähren und zwar ohne dass es in Stress ausartet. Denn ich bin der Meinung, dass gesunde Ernährung einfach sein darf, auch für wählerische Esser!
Mein Sohn war aufgrund einer unentdeckten Zöliakie lange Zeit sehr wählerisch und ich kenne die Verzweiflung und den Druck der einem im Nacken sitzt um das Kind zum Essen zu bewegen sehr gut. Nachdem wir den Grund für seine Probleme mit dem Essen herausgefunden hatten, löste sich seine Abneigung gegen bestimmte Lebensmittel leider nicht einfach in Luft auf. Ich dachte lange, ich müsste ihn nur irgendwie zum Probieren bekommen, dann würde er merken, dass Essen ihm keine Schmerzen mehr macht, aber egal was ich versuchte, er wollte einfach nicht.
Und so suchte ich nach Lösungen. Durch meine Ausbildung zur Ernährungsberaterin für Babys und Kleinkinder wusste ich schon viel darüber, wie sich gesundes Essverhalten entwickelt und verstand auch, warum er nicht essen wollte, aber ich hatte keine Ahnung, wie ich dieses Problem in der Praxis lösen konnte! Ich las Buch um Buch und belegte viele Fortbildungen, zum großen Teil aus den USA (wo das Thema „Picky Eater“ viel stärker vertreten zu sein scheint als in Deutschland).
Erst da verstand ich, was ICH tun konnte um meinem Sohn zu helfen. Dass bei allen Strategien, die ich bis dahin ausprobiert hatte, die Grundlagen fehlten, auf denen sie überhaupt erst Fuß fassen können. Und dass der Druck den ich (ohne es zu beabsichtigen) auf meinen Sohn ausübte das Problem sogar verschlimmerte …
Mit den 5 Schritten aus meinem Kurs konnte ich die Menge an akzeptierten Lebensmitteln bei meinem Sohn deutlich erhöhen und wir machen noch immer täglich Fortschritte!
In meinem Kurs teile ich nicht nur mein ganzes Wissen über Picky Eater mit dir, sondern gebe dir als Ernährungsberaterin für Babys und Kleinkinder auch wertvolle Infos über eine gesunde Ernährung für Kinder.
Ich möchte dich und dein Kind begleiten, damit ihr BEIDE wieder Spaß und Freude am Essen haben könnt.
Ich habe selbst schon viele Onlinekurse gebucht, und weiß wie sich das anfühlt. Man weißt nicht zu 100 % was auf einen zukommt und ob der Kurs wirklich der Richtige für einen ist. Mit der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie nehme ich dieses Risiko auf meine Schultern.
Ich kann dir natürlich nicht garantieren, dass dein Kind in dieser kurzen Zeit alle seine Skepsis dem Essen gegenüber verliert und zum „Alles-Esser“ mutiert. Aber ich garantiere dir, dass sich eure Situation entspannen wird, und du mit deutlich mehr Sicherheit ans Essen rangehen wirst.
Wenn du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden bist, schreib mir innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf eine Email und du kannst die 100 % Geld-zurück-Garantie nutzen.
„Ich kann den Kurs uneingeschränkt weiterempfehlen.
Er ist sehr umfangreich mit superhilfreichen fachlichen Informationen und vor allem praktischen Tipps, die man sofort umsetzen kann. Ich hatte viele Aha-Momente und freute mich, die Aufgaben, die bei (fast) jedem Kapitel auf mich zukamen, umzusetzen. Da platzt dann bei einem selber auch nochmal der Knoten.
Außerdem wird in den Livesessions auf alle konkreten Fragen äußerst ausführlich und kompetent eingegangen und man hat auch via Facebook den Austausch mit anderen Eltern, die in einer ähnlichen Situation sind. Man kann sich gegenseitig motivieren und unterstützen.“
H. M.
„In manchen Situationen ist es einfach wichtig nochmal jemanden bei sich zu haben, der sich wirklich intensiv mit wählerischen Essern beschäftigt hat, der einem auch Dinge aufzeigt, an die man nie gedacht hätte. Und wichtig ist auch, dass man nochmal mit Mamas oder Papas in Kontakt kommt, die im gleichen Boot sitzen, es hilft schon sehr zu wissen, man ist nicht alleine.“
Franzi, 1 Sohn, 2 Jahre
Nachdem deine Zahlung eingegangen ist (das kann bei SEPA und Vorkasse einige Tage dauern!) ist das erste Modul komplett freigeschaltet. Danach wird jede Woche automatisch ein weiteres Modul freigeschaltet. Das soll dir helfen wirklich von Anfang bis Ende die Inhalte anzuschauen und nicht schon zu Beginn die Kapitel am Ende des Kurses zu schauen, ohne dass die nötigen Grundlagen vorhanden sind um sie auch wirklich umsetzen zu können.
Nach dem Kauf von „Leckerschmecker“ hast du die Möglichkeit in der dazugehörigen Facebookgruppe und in den regelmäßigen Live-Sessions alle deine Fragen und Sorgen loszuwerden. Du wirst zu keinem Zeitpunkt allein gelassen und kannst dich auf die Unterstützung durch mich und auch durch die anderen Teilnehmer verlassen. Wir alle sitzen im gleichen Boot und haben immer ein offenes Ohr.
Wenn du dir mehr Unterstützung durch mich wünschst kannst du außerdem für 12 Wochen eine 1:1 Begleitung mit mir dazu buchen (sofern Plätze vorhanden sind).
Es handelt sich um ein Onlineprogramm mit vorab von mir aufgezeichneten Videos und Gruppen-Coachings über Zoom. Es handelt sich also nicht um einen reinen Selbstlernkurs, sondern wir haben regelmäßig Kontakt zueinander.
Schreib mir einfach innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf eine Email und du kannst die 100 % Geld-zurück-Garantie nutzen.
Die Videos sind auf 5 Module mit insgesamt 20 Kapiteln mit einer Gesamtdauer von ca. 5 Stunden aufgeteilt. Du kannst die Videos ganz in deinem eigenen Tempo anschauen. Manche Eltern setzen die Inhalte in 4 Wochen um, andere brauchen 12 oder mehr Wochen dafür.
Ja. Sofern du die Einmalzahlung gewählt hast, zahlst du die Kursgebühr nur einmalig und hast dann unbegrenzten Zugang zum Onlinekurs.
Der Kurs ist für Kinder im Alter von 1 bis 7 konzipiert, lässt sich mit ein paar Anpassungen aber auch darüber hinaus anwenden. Das älteste Kind im Kurs war bisher 9 Jahre alt.
Du kannst alle Videos und auch das Workbook am Handy wie auch am Computer anschauen. Zusätzlich kannst du dir die Audio-Version der einzelnen Videos herunterladen und jederzeit (auch offline) anhören, z. B. bei der Einschlafbegleitung deines Kindes.
Ja sicher. Viele Eltern wollen frühzeitig die richtigen Schritte gehen können, damit ihr Kind nicht wählerisch wird oder bleibt. Manchmal sind es auch Erfahrungen mit einem älteren Geschwisterkind, die dafür sorgen, dass man lieber vorsorgen will, statt später zu handeln wenn die Situation schon sehr schwierig geworden ist.
Ja! Im Kurs lernst du viel über die Entwicklung des Essverhaltens und wie du das optimal unterstützen kannst. Viele Kinder kommen zwischen dem ersten und zweiten Geburtstag in eine wählerische Phase. Manchmal können Fehler im Umgang damit dazu führen, dass das Kind wählerisch bleibt. Mit den Informationen und Strategien aus dem „Leckerschmecker“ Programm kannst du gezielt gegensteuern.
Es ist nie zu spät um positive Veränderungen in den Alltag zu integrieren. Der Kurs ist für Eltern sehr wählerischer Kinder gemacht und gibt dir einen genauen Plan und Strategien, wie du deinem Kind helfen kannst wieder eine positive Beziehung zum Essen aufzubauen und eine größere Variation an Lebensmitteln zu essen. Bei älteren oder sehr wählerischen Kindern kann es länger dauern, bis sich deutliche Verbesserungen zeigen, in der Regel erreicht man aber schnell zumindest eine deutliche Entspannung der ganzen Situation.
Falls du noch eine Frage hast, die ich nicht beantwortet habe, schreib mir eine Email: info@katharina-dreier.de